Sicher war es vor allem auch der Eröffnungsvortrag von Prof. Josef Leisen (Universität Mainz) über „Sprache im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht“, der über 130 Teilnehmer, darunter 50 Referendare, zur MINT-Tagung an das Röntgen-Gymnasium in Würzburg gelockt hat. Mit einer so großen Resonanz war nicht unbedingt zu rechnen, da die ganztägige MINT-Tagung in diesem Jahr erstmals an einem Samstag stattfand und auch erstmals ein Teilnehmerbeitrag erhoben wurde (außer natürlich von MNU-Mitgliedern).
Begrüßt worden waren die teilnehmenden Lehrkräfte in einem Hörsaal der benachbarten Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt zuvor von OStD Hans Reinfelder, Schulleiter des Röntgen-Gymnasium, sowie von Ltd. OStDin Monika Zeyer-Müller, Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken.
Das weitere Programm der MINT-Tagung in Würzburg war stärker als in den Vorjahren auf die Interessen und Bedürfnisse von Berufsanfängern ausgerichtet. Auf einen engen Bezug zur Unterrichtspraxis wurde bei allen Workshops und Vorträgen geachtet.
Die MINT-Tagung wurde bereichert durch eine Ausstellung von insgesamt 14 Schulbuch-Verlagen bzw. Lehrmittel-Firmen. Das Feedback der Teilnehmer in einem kurzen Abschluss-Plenum zeigte, dass das neue Tagungskonzept auch bei zukünftigen Tagungen beibehalten werden soll.